🔎 Häufige Fragen zu Darmgesundheit, Hormonen & Ernährung – Deine Antworten auf einen Blick
Ein Überblick für deine Gesundheit
Gesundheit ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren – vom Darmmikrobiom über den Hormonhaushalt bis hin zu einer ganzheitlichen Ernährung. In diesem Beitrag beantworte ich die häufigsten Fragen, die mir in meiner Praxis gestellt werden. Hier erfährst du, wann eine Stuhlanalyse sinnvoll ist, was das vaginale Mikrobiom über deine Gesundheit aussagt, wie du deinen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringst und vieles mehr.
Klicke direkt auf die Themen, die dich interessieren:

Vaginales Mikrobiom oder Abstrich? Worin liegt der Unterschied?
🔎 Untersuchungsziele
- Der klassische Abstrich sucht gezielt nach Krankheitserregern.
- Die Analyse des vaginalen Mikrobioms betrachtet die gesamte Scheidenflora:
- Schutzflora: Wie hoch ist der Anteil an Milchsäurebakterien?
- Fäulnisflora & Hefen (Pilze): Welche Mikroorganismen sind vorhanden?
🩺 Wann ist eine Analyse sinnvoll?
- Bei wiederkehrenden Infektionen
- Zur Prävention
- Bei Kinderwunsch
Wann sollte das vaginale Mikrobiom überprüft werden?
🧬 Individuelle Vaginaltypen
- Es gibt fünf verschiedene Vaginaltypen, die unterschiedlich stabil sind.
- Dieses Wissen hilft Infektionen vorzubeugen und ist besonders bei Kinderwunsch relevant.
Ist Stuhlanalyse gleich Stuhlanalyse, oder gibt es da Unterschiede?
🔬 Molekulargenetische Stuhlanalyse
- Die präziseste Methode, um das Darmmikrobiom zu untersuchen
- Zeigt das Verhältnis von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen
- Liefert wichtige Informationen für eine maßgeschneiderte Therapie
Was bekommst du, wenn du das Darmpaket buchst?
🎯 Mein Ziel für dich:
- Nachhaltige Darmgesundheit, nicht nur Symptomlinderung
- Individuell abgestimmte Therapie, die regelmäßig überprüft wird
Mein Blutbild ist in Ordnung – macht ein Hormonspeicheltest Sinn?
📊 Präzise Hormonmessung
- Im Blut werden Hormone in Pikogramm (pg) gemessen
- Selbst kleine Schwankungen können das Wohlbefinden beeinflussen
- Der Speicheltest misst aktive (freie) Hormone und zeigt präzise Abweichungen
Hormonelle Balance oder Dysbalance – was bedeutet das und wie gehe ich vor?
⚖ Hormonelle Dysbalance erkennen
- Symptome: Schlafstörungen, Reizbarkeit, Ängste, Hautprobleme, Zyklusstörungen
- Präzise Therapie durch Ernährung, ganzheitliche Ansätze & gezielte Präparate
Was kann ich mit einer guten Ernährungstherapie bei Krebs erreichen?
🥗 Ziele der Ernährungstherapie
- Unterstützt die Abwehrkräfte
- Reduziert Nebenwirkungen der Krebstherapie
- Verbessert die Wirksamkeit der Behandlung
Ist die Einnahme von Kalziumtabletten ausreichend, um einer Osteoporose entgegenzuwirken?
🦴 Ganzheitliche Knochengesundheit
- Kalzium allein reicht nicht! Wichtig sind:
- Protein & essentielle Fette
- Vitamin D & Antioxidantien
- Eine gezielte Ernährung verbessert die Knochenqualität nachhaltig
Der Arzt hat gesagt, wenn ich abnehme, habe ich vielleicht keinen Diabetes mehr. Ist das wirklich der Fall?
📉 Zusammenhang von Gewicht & Diabetes
- Übergewicht führt oft zu Insulinresistenz
- Gesunde Ernährung & Gewichtsabnahme können die Bauchspeicheldrüse entlasten
- Diabetes kann sich unter Umständen zurückbilden
Was lässt uns altern? Und was kannst du dagegen tun?
⏳ Zellgesundheit & Langlebigkeit
- Alterungsprozess = Ungleichgewicht von Auf- & Abbau
- Stress, Schlaf, Ernährung & Bewegung beeinflussen die Zellgesundheit
- Achtsamkeit & Prävention verlangsamen das Altern
Fazit: Dein Weg zur Gesundheit
Jeder Körper ist einzigartig – und so sollte auch jede Therapie individuell angepasst sein. Ob es um Darmgesundheit, Hormonbalance oder Ernährung geht, ganzheitliche Ansätze sind der Schlüssel zu langfristigem Wohlbefinden.
💡 Hast du Fragen oder möchtest du deine Gesundheit optimieren?
📅 Buche jetzt eine Beratung
Ich freue mich auf dich
Maddalena