· 

Bunte Gemüselasagne mit Lachs & Meeresfrüchten – Eiweißreich & Low Carb

Bunte Gemüselasagne mit Lachs und Meeresfrüchten

Diese bunte Gemüselasagne mit Lachs und Meeresfrüchten ist reich an zellschützenden Pflanzenstoffen, hochwertigen Ölen, Eiweiß und Ballaststoffen. Sie ist kohlenhydratarm und ideal für eine gesunde Ernährung.

Zutaten für 8 Portionen:

  • 12 Lasagneblätter aus Linsen (210 g)
  • 20 g Olivenöl
  • 150 g Edamame
  • 40 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Frühlingszwiebeln (in dünne Ringe)
  • 100 g rote Paprika (gewürfelt)
  • 120 g Stangensellerie (in dünne Ringe)
  • 300 g Brokkoliröschen
  • 100 g grüne Paprika (gewürfelt)
  • 450 g Meeresfrüchte-Mischung
  • 4 Lachsfilets
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 EL Honig
  • 250 g flüssiges, fettreduziertes Schlagobers (ca. 20 % Fett)
  • Alternative: veganes Schlagobers oder 200 ml Milch mit 10 g Eiweißpulver verrühren
  • 200 g geriebener würziger Schnittkäse (z. B. Gouda)

Serviervorschlag:

  • Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.
  • Dazu passt ein knackiger Rucolasalat mit Zitronendressing.

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Lachs und Meeresfrüchte salzen und in einer Pfanne goldbraun anbraten.
  3. Gemüse salzen und in Öl anbraten, bis es bissfest ist.
  4. Schnittkäse reiben.
  5. Eine Kasserolle mit Olivenöl einfetten.
  6. Eine erste Schicht Lasagneblätter auf dem Boden der Kasserolle verteilen.
  7. Fischfilets darauflegen, mit Honig würzen und die Hälfte des Gemüses darauf verteilen.
  8. Mit der Hälfte des geriebenen Käses bestreuen und mit der Hälfte des Schlagobers beträufeln.
  9. Eine zweite Schicht Lasagneblätter darauflegen.
  10. Meeresfrüchte darauf verteilen, mit fein gehacktem Knoblauch und Ingwer würzen.
  11. Die zweite Hälfte des Gemüses daraufgeben, mit dem restlichen Schlagobers beträufeln und mit dem übrigen Käse bestreuen.
  12. Die Lasagne 40 Minuten backen:
  • Die ersten 30 Minuten zugedeckt (z. B. mit Deckel oder Folie),
  • Die letzten 10 Minuten unbedeckt, damit sie gratiniert.

Tipps & Hinweise:

  • Wer es würziger mag, kann eine Prise Chili oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.

  • Die Lasagne kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • Eine vegane Variante kann mit mariniertem Tofu anstelle von Lachs und Meeresfrüchten zubereitet werden.


Hinweis: Diese Lasagne ist eine schmackhafte und nährstoffreiche Mahlzeit mit gesunden Fetten, Eiweiß und pflanzlichen Ballaststoffen – perfekt für eine ausgewogene Ernährung!

Gutes Gelingen und genieße deine Mahlzeit
Maddalena


Kommentar schreiben

Kommentare: 0